Mühlenbäckerei Schmacke
EIN FAMILIENBETRIEB MIT 120-JÄHRIGER TRADITION
Die Geschichte der Mühlenbäckerei Schmacke reicht zurück bis ins Jahr 1903, als Urgroßvater Wilhelm Schmacke das Unternehmen gründete. Ursprünglich war er Landwirt, aber für seine Leidenschaft, das Brotbacken, ließ er an einigen Tagen seine Felder stehen und heizte den Backofen an. Schon damals erkannte er, dass gutes Brot mehr als nur Nahrung ist – es ist eine Kunstform, die Menschen zusammenbringt und ihnen Genuss und Wohlbefinden schenkt.
Im Jahr 1934 übernahm Sohn Wilhelm gemeinsam mit seiner Frau das Geschäft und führte die Familientradition fort. Die Brote wurden in den 30er Jahren noch mit Pferd und Wagen in die umliegenden Dörfer gebracht, bis schließlich ein moderner Lieferwagen angeschafft wurde.
1956 stieg die dritte Generation, Elsbeth Klahn (geborene Schmacke) und Ernst-August Klahn, in das Geschäft ein. Gemeinsam setzten sie die Bäckertradition fort und brachten neue Ideen und Innovationen in die Backstube ein. Im Jahr 1957 wurde die Backstube innerhalb von Moisburg von der Alten Weden in die Dorfstraße 18 verlegt. Die Mühlenbäckerei wuchs, blieb aber dennoch ein Familienbetrieb mit tiefen Wurzeln und einem starken Zusammenhalt.
Bis Mitte der 80er Jahre war die Mühlenbäckerei Schmacke eine typische Dorfbäckerei mit einem Laden in Moisburg und zwei Lieferfahrzeugen. In dieser Zeit wurden nicht nur köstliche Backwaren hergestellt, sondern es entstand auch eine enge Bindung zur Gemeinschaft. Die Kunden schätzten die Qualität, den persönlichen Service und die herzliche Atmosphäre, die in der Mühlenbäckerei herrschte.
Die Geschichte der Mühlenbäckerei Schmacke
EINE REISE DURCH DIE ZEIT
1985 übernahm die vierte Generation, bestehend aus Wilhelm und Rolf Klahn, den Betrieb und führte die Familientradition fort. Mit ihrer Hingabe und ihrem Unternehmergeist entwickelte sich die Mühlenbäckerei Schmacke in den nächsten 15 Jahren zu einem florierenden mittelständischen Unternehmen. Die Veränderungen in den Einkaufsgewohnheiten der Menschen wurden erkannt und das Unternehmen begann zu expandieren.
1986 wurde die erste Filiale in Harburg eröffnet, um den Kunden auch außerhalb von Moisburg eine breitere Auswahl an köstlichen Backwaren bieten zu können. Der Erfolg und die positive Resonanz der Kunden ermutigten die beiden Brüder, neue Wege zu gehen. Im Jahr 1994 beschlossen sie, eine größere Backstube zu bauen, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Weder in Moisburg noch in Hollenstedt fanden sie jedoch den geeigneten Standort, sodass die Entscheidung auf Buxtehude fiel, der heutige Hauptsitz der Mühlenbäckerei Schmacke im Gewerbegebiet, die Lüneburger Schanze. Ein idealer Ort für das weitere Wachstum.
Diese Expansion wäre jedoch nicht möglich gewesen ohne den engagierten Einsatz der gesamten Familie und der treuen Mitarbeiter. Gemeinsam haben sie die Mühlenbäckerei Schmacke zu dem gemacht, was sie heute ist – ein Ort, an dem Qualität, Tradition und Leidenschaft für gutes Handwerk im Mittelpunkt stehen.
Im Zeitungsartikel, der zum 75. jährigen Jubiläum die Geschichte der Bäckerei Schmacke in Moisburg beleuchtet, wird auch der alte Laden erwähnt. Er erinnert an die Anfänge des Betriebs und symbolisiert die lange Tradition und Verbundenheit mit der Region.
EIN KLEINER EINBLICK IN DEN ALLTAG DER MÜHLENBÄCKEREI SCHMACKE
WO INNOVATION AUF TRADITION TRIFFT
Für Bäckermeister Rolf Klahn ist das Streben nach Perfektion und die Leidenschaft für sein Handwerk eine Selbstverständlichkeit. Er ruht sich nicht auf den Lorbeeren aus, sondern ist stets bestrebt, neue Methoden und Sorten zu kreieren, um den Gaumen seiner Kunden zu verwöhnen. Doch um dieses Streben nach besten Produkten zu verwirklichen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Schlüsselpositionen seines Betriebs mit absolut kompetenten Personen besetzt sind.
Und so geht’s los:
Mühlenbäckerei Schmacke
JEDER TAG BEGINNT IN DER MÜHLENBÄCKEREI SCHMACKE MIT EINER GROßEN PORTION HINGABE UND SORGFALT.
Um innovative Ideen und neue Produkte zu schaffen, haben wir einen Arbeitskreis mit den Leitern von zwölf Backbetrieben aus verschiedenen Regionen ins Leben gerufen. In diesem Kreis wird eng zusammengearbeitet, um sich gegenseitig zu inspirieren und voneinander zu lernen. Es werden neue Produkte kreiert und auch arbeitszeitsparende Fertigungsmethoden diskutiert. Dabei wird darauf geachtet, daß wir uns mit unseren Backwaren nicht in die Quere kommen, da die Entfernung zwischen den Betrieben bereits eine natürliche Grenze bildet.
In der Mühlenbäckerei Schmacke sind Fertigbackmischungen ein Fremdwort. Rolf Klahn möchte sich bewusst von der Konkurrenz abheben und betont, dass fertig angemischte Produkte nichts mehr mit dem eigentlichen Bäckerhandwerk zu tun haben. Stattdessen setzt unsere Backstube auf eigene Rezepte für Backmischungen, die uns deutlich von anderen Backbetrieben unterscheidet. Die Vielfalt unserer Produkte ist einzigartig und spiegelt die Kreativität und Individualität der Mühlenbäckerei Schmacke wider.
Die Mühlenbäckerei Schmacke ist mehr als nur ein Bäckereibetrieb. Sie verkörpert eine Philosophie, die auf Natürlichkeit, Handwerk und Individualität setzt.
Eines haben wir uns vorgenommen: die Tradition des Bäckerhandwerks ehrlich weiterzuführen, und zwar mit dem Wissen und der Technik von heute.
Uns ist es wichtig, die Handwerkskunst und die Liebe zum Backen in jeder unserer Kreationen spürbar zu machen. Wir möchten die einzigartigen Geschmackserlebnisse und die Freude, die ein frisches Stück Brot oder Gebäck bereiten kann, bewahren und weitergeben.
In der Mühlenbäckerei Schmacke haben wir uns fest vorgenommen, die lange Tradition des Bäckerhandwerks ehrlich und authentisch fortzuführen. Dabei nutzen wir sowohl das überlieferte Wissen vergangener Generationen als auch die modernsten Techniken von heute.
Gleichzeitig sind wir offen für neue Entwicklungen und setzen moderne Technologien ein, um unseren Kunden stets die bestmögliche Qualität zu bieten. Wir nutzen innovative Maschinen und Arbeitsabläufe, um die Herstellung effizienter zu gestalten, ohne dabei Kompromisse bei der handwerklichen Sorgfalt einzugehen.
Mit jedem Brot, jeder Brötchensorte und jedem Gebäckstück möchten wir die Verbindung zur Vergangenheit bewahren und gleichzeitig den Zeitgeist von heute widerspiegeln. Es ist eine Kombination aus Tradition und Innovation, die unsere Backwaren zu etwas Besonderem macht.
Die Mühlenbäckerei Schmacke ist stolz darauf, das Erbe des Bäckerhandwerks mit Hingabe und Respekt weiterzuführen. Unsere Bäcker und Mitarbeiter tragen diese Verantwortung mit Stolz und arbeiten jeden Tag daran, dass unsere Kunden den wunderbaren Geschmack und die handwerkliche Qualität unserer Backwaren genießen können.
Unser Ziel ist es, Ihnen stets ein Stück handwerkliche Tradition und Genuss zu bieten, verpackt in den Verlockungen der modernen Zeit.
Wir danken unseren Kunden für Ihre Treue und freuen uns darauf, Sie auch in Zukunft mit unseren köstlichen Backwaren zu verwöhnen. Gemeinsam gehen wir weiter auf dieser wunderbaren Reise durch die Zeit – die Geschichte der Mühlenbäckerei Schmacke.